DATENSCHUTZRICHTLINIE

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website und unserer Angebote gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
BrightLedger GmbH
Landsberger Straße 82
80339 München
Telefon: +49 89 21537890
E-Mail: [email protected]

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:

  • unsere Website besuchen
  • sich für einen Kurs anmelden
  • unser Kontakt- oder Anmeldeformular nutzen
  • unseren Newsletter abonnieren
  • mit uns kommunizieren (z. B. per E-Mail oder Telefon)

Die dabei verarbeiteten Daten können Folgendes umfassen:

  • Name, Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Adresse (bei Kursanmeldung)
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • besuchte Seiten, verwendeter Browser, Betriebssystem

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Zur Bereitstellung unserer Website
  • Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen
  • Zur Durchführung von Kursbuchungen
  • Zur Kommunikation mit Ihnen
  • Zur Verbesserung unseres Angebots
  • Zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und funktionalen Bereitstellung der Website)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. bei Newsletter)

5. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Zahlungsdienstleister, Hosting-Anbieter) oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

6. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet **technisch notwendige Cookies**, um die Funktionalität sicherzustellen. Darüber hinaus nutzen wir ggf. **Analyse-Tools** (z. B. Matomo oder vergleichbare Dienste), um die Nutzung zu analysieren. Diese Tools erfassen **pseudonymisierte Daten**, die nicht auf Ihre Person zurückgeführt werden.

Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder beschränken.

7. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Bitte wenden Sie sich bei Anliegen per E-Mail an: [email protected]

9. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig an den Stand der Technik angepasst.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.